Archiv Paul Schrader

Paul Schrader in Wien

20.1.2011, Werkstattgespräch im Filmmuseum


Gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum präsentiert das drehbuchFORUM Wien ein Werkstattgespräch mit dem Filmemacher, Theater-Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader. Die Veranstaltung beginnt mit der Vorführung seines Films Mishima: A Life in Four Chapters (1985) – dem seltenen Fall eines radikalen amerikanischen Films über einen radikalen nichtamerikanischen Künstler.
Beginn: 20 Uhr
Das Werkstattgespräch ist im Anschluß der Filmvorführung.
Paul Schrader
Unter den Hauptvertretern des modernen amerikanischen Kinos ist Schrader jener, dessen künstlerische Biografie am „europäischsten“ anmutet. Als junger Filmkritiker verfasste er Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre einige einflussreiche Aufsätze sowie das Buch Transcendental Style in Film: Ozu, Bresson, Dreyer. Diese drei Namen geben Hinweise auf das Kino, das er fortan selbst herzustellen gedachte. Nach dem Vorbild der Kritiker-Autoren-Regisseure, die die französische Nouvelle Vague ausgelöst hatten, wechselte Schrader bald zur Filmpraxis und schuf ab 1974 einige Hauptwerke des US-Kinos – zunächst als Drehbuchautor (Taxi Driver, später Raging Bull, The Last Temptation of Christ), ab 1978 auch als Regisseur. Filme wie Blue Collar, American Gigolo, Mishima, Light of Day, Patty Hearst, The Comfort of Strangers, Light Sleeper, Affliction oder The Walker fanden sich selten unter den Kassenschlagern der jeweiligen Saison, aber sie sind bleibende Zeugnisse einer „Termitenkunst“, die über 35 Jahre hinweg der Hollywood-Industrie ein denkendes, mit philosophischem Ernst ausgestattetes Kino abgetrotzt hat.

Eine gemeinsame Veranstaltung des drehbuchFORUM Wien und des Filmmuseums, in Zusammenarbeit mit dem stadtTheater Walfischgasse, das Paul Schraders Bühnenstück Der Cleopatra Club ab 19. Jänner 2011 als europäische Erstaufführung in der Regie von Rupert Henning zeigt.
Hinweis
Für die Veranstaltung am 20. Jänner 2011 im Filmmuseum gibt es ab 21. Dezember 2010 Karten im Vorverkauf nur zu Kassaöffnungszeiten im Filmmuseum, es gibt keine Vorausreservierung!
Ermäßigung zu € 5,50,- pro Karte für Mitglieder des drehbuchFORUM Wien und des drehbuchVERBAND Austria.

 
Österreichisches Filmmuseum >
Stadttheater Walfischgasse >
 
 
kalender
LTAS Wald
9.10.2023
Table Reading
Oktober 2023
scriptLAB docu
18.10.2023

 
kontakt drehbuchFORUM
Stiftgasse 6
A-1070 Wien
Tel +43 1 526 85 03
e-mail