Archiv Peter Morgan – Lecture

Peter Morgan
 

Biografie Peter Morgan


Peter Morgan, geboren 1963 in London zählt zu den bekanntesten britischen und wohl auch weltweiten Drehbuchautoren. Er studierte an der Universität Leeds und verfasste bis über die Jahrtausendwende Bücher fürs Fernsehen. Mit dem Fernsehdrama The Deal (2003) über das politische Abkommen zwischen Tony Blair und Gordon Brown der britischen Labour-Partei schlug er endgültig die Brücke ins große Filmgeschäft.

Figuren des politischen Lebens und die Dramatisierung zeitgeschichtlicher Dynamiken bleiben auch Thema seiner nächsten Drehbücher: Queen Elizabeth und Tony Blair in The Queen (Regie: Stephen Frears, 2006) sein erster großer Kino-Erfolg, und der ugandische Diktator Idi Amin in The Last King of Scotland (R: Kevin Macdonald, 2006).

Basierend auf seinem ersten Theaterstück Frost/Nixon (Uraufführung 2006 im Donmar Warehouse) verfilmte Ron Howard 2008 sein gleichnamiges Drehbuch rund um das Fernsehinterview des britischen Journalisten David Frost mit dem früheren US-Präsidenten Richard Nixon.
Mit dem kürzlich im August dieses Jahres Emmy-nominierten Fernsehfilm The Special Relationship über das Verhältnis von Tony Blair mit Bill Clinton findet seine Blair-Trilogie den Abschluss.

2010 folgte eine Zusammenarbeit mit Clint Eastwood, es entstand das fantastische Drama Hereafter.
Morgen war auch Autor des 23. James-Bond-Films, der 2012 in die Kinos kommen wird.
Zurzeit wird sein Buch Thirty Sixty (360), eine Neuinterpretation von Schnitzler´s Reigen, von Fernando Meirelles mit Jude Law, Johannes Krisch und Moritz Bleibtreu verfilmt bzw. produziert. Einen weiteren Stoff wird Morgan möglicherweise in der Geschichte des Rennfahrers Niki Lauda finden: Es geht um das Jahr 1976, als Lauda auf dem Nürburgring fast tödlich verunglückte und gegenüber seinem Dauerrivalen James Hunt schließlich die Weltmeisterschaft verlor.

Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Morgen 2 Oscar-Nominierungen für seine Drehbücher zu The Queen und Frost/Nixon, einen Golden Globe für The Queen.
Der britische Telegraph listete Peter Morgan 2008 als 28. der 100 einflussreichsten Menschen der britischen Kultur.

Morgan tritt nur wenig in der Öffentlichkeit auf, er lebt mit seiner Familie seit 2006 in Wien.

 
 
kalender
LTAS Wald
9.10.2023
Table Reading
Oktober 2023
scriptLAB docu
18.10.2023

 
kontakt drehbuchFORUM
Stiftgasse 6
A-1070 Wien
Tel +43 1 526 85 03
e-mail