Wie kann man spannende Figuren erschaffen? Wie kann man Probleme mit Handlungsabläufen schnell lösen? Wie kann man Schreibblockaden in kürzester Zeit überwinden? Wie kann man ganz allgemein mehr Schwung in Drehbücher bekommen?
Kreativität entfaltet sich nicht zufällig. Das Seminar „Improvisation für DrehbuchautorInnen“ beschäftigt sich mit diesen Fragen durch ‚Learning by Doing’.
Überblick Seminar
Details Seminar
Biografie Jurgen Wolff
Termin: 18.6.2011, 10.00 bis 18:00 (inkl. Mittagspause)
Ort: Podrecca Gartenhaus der Satel Privatstiftung, Linzerstrasse 375, 1140 Wien
Kosten: für Mitglieder €60,- für Nicht-Mitglieder €90,-
Plätze: Für 15 TeilnehmerInnen
Gesprochen wird Englisch. Bei Bedarf wird auf Deutsch übersetzt. Die Übungen können auf Deutsch gemacht werden.
Zielpublikum
Das Seminar wendet sich an alle professionellen DrehbuchautorInnen und FilmemacherInnen. Mitglieder des Drehbuchverbands werden im Fall einer Überbuchung vorgereiht.
Kreativität ist nicht dem Zufall zu überlassen. Das Seminar „Improvisation für DrehbuchautorInnen“ behandelt ganz konkret folgende Fragen: Wie erschafft man spannende Figuren? Wie löst man Probleme mit Handlungsabläufen? Wie überwindet man Schreibblockaden in kürzester Zeit? Wie bringt man ganz allgemein Schwung in Drehbücher?
Improvisieren bedeutet, Figuren, Situationen, ja selbst ganze Szenen aus dem Stegreif zu erfinden. Wenn wir improvisieren, umgehen wir unsere linke Gehirnhälfte: es bleibt keine Zeit zu überlegen, zu planen oder zu analysieren, was wir tun oder sagen wollen. Wenn die Improvisation gelingt, kann sie zu erstaunliche Ergebnisse führen.
Bei diesem eintägigen Seminar erkunden die Teilnehmenden, wie man diese Technik für jegliche Art des Schreibens nutzen kann. In kleinen Gruppen werden Ideen entwickelt und durch gespielt. Man erkennt, was funktioniert, was nicht funktioniert und weshalb etwas funktioniert oder auch nicht.
Im Seminar mit Jurgen Wolff arbeitet man in offener, wohlwollender und informeller Atmosphäre. Alle Übungen sind so gestaltet, dass man sie auch anwenden kann, wenn man wieder allein am Schreibtisch sitzt.
Jurgen Wolff ist Schriftsteller und Coach für AutorInnen.
Improvisation studierte er mit ‹The Groundlings› in L. A. und mit Keith Johnstone in London. Er unterrichtete an der Universität von Southern California, an der Universität von Barcelona,an der Academy for Chief Executives, seine Workshops hält er auf der ganzen Welt ab.
Für das Fernsehen schrieb Jurgen Wolff über 100 Episoden (u.a. für RELIC HUNTER, BENSON, FAMILY TIES, NORMAN NORMAL), mehrere Spielfilme und zwei Miniserien (u.a. MIDNIGHT MAN mit Rob Lowe. Außerdem schrieb er das Drehbuch zu einem Kinofilm (THE REAL HOWARD SPITZ mit Kelsey Grammer) und mehrere Theaterstücke.
Er ist Autor von neun Bücher unter anderem “Creativity Now!” (Pearson, Oct. 09), “Marketing for Entrepreneurs” (Pearson 2009), “Focus: the power of targeted thinking” (Pearson 2008 – 2nd revised edition, April 2010), “Your Writing Coach” (Nicholas Brealey 2007)*, “Do Something Different” (Virgin – foreword by Sir Richard Branson – 2005).
Jurgen Wolff lebt in London und Kalifornien.
Mit der Unterstützung von: