Am 10. Mai legt die Illumination, ein 110m langes Suite Ship der Avalon Waterways Flotte, während ihrer Reise von Amsterdam nach Budapest in Wien an. Wir freuen uns sehr, dass wir kurzfristig die Gelegenheit bekommen haben, das Schiff im Rahmen unserer Exkursionreihe Arbeit Alltag Welt zu besuchen.
Helmut Kusdat, Independent Cruise Director für Avalon Waterways, wird uns an Bord begrüßen und während einer Tour durch das Schiff über Erlebnisse, technische Details und die An- und Unanehmlichkeiten seines Jobs berichten.
Die TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt, wir bitten um rasche Anmeldung.
Mit herzlichen Grüßen
Wilbirg Brainin-Donnenberg, Christian Neubacher
drehbuchFORUM Wien
Schiffsreisen inspirieren AutorInnen seit jeher zu den vielfältigsten Geschichten. Von „Moby Dick“ und „Tod auf dem Nil“ über „Love Boat“, dem „Traumschiff“ oder der Doku Soap „Verrückt nach Meer“ bis hin zu „Titanic“, bedienen sich verschiedenste Genres und Formate dieser Szenerie. Es wird getötet, geliebt, gekidnappt oder auch einfach nur ums Überleben gekämpft, beziehungsweise gestorben.
Doch wie ergeht es der Person, die auf realen Kreuzfahrten dafür zu sorgen hat, dass „nichts“ passiert?
Helmut Kusdat ist das vierte Jahr Independent Cruise Director für Avalon Waterways und war davor 10 Jahre lang für andere Flusskreuzfahrtgesellschaften tätig. Von April bis November ist er auf Schiffen am Rhein, Main, Donau, Mosel und der Rhone unterwegs.
Der Aufgabenbereich eines Cruise Directors reicht von banalen Dingen, wie der Befreiung einer verwirrten Dame aus ihrer unverschlossenen Kabine, bis hin zur Erstversorgung von Verletzten oder auch der Erledigung von Formalitäten für die Überstellung eines altersbedingt verstorbenen Gastes ins Heimatland. Auch Hoch- und Niedrigwasser, oder ein Streik der Schleusenwärter, wie im Jahre 2013, sind Probleme für die Helmut Kusdat gewappnet sein muss.
Di, 10.5.2016, 10.30 – 12.00 Uhr
Wir bitten um zeitgerechtes Erscheinen.
Treffpunkt: Personenhafen Wien, Handelskai 265, 1020 Wien (Reichsbrücke/Mexikoplatz)
Beschränkte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung bis Mi, 4.5. unbedingt erforderlich!
Wir danken für Ihre Unterstützung
Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, BKA Kunst und Kultur, Literar Mechana, VAM, FAMA, VdFS