Nächste Woche beginnt die Diagonale, das drehbuchFORUM Wien und der drehbuchVERBAND Austria sind mit zwei Veranstaltungen vertreten: ein Let´s talk about scripts! SPEZIAL zum Eröffnungsfilm und die Preisverleihung des Thomas Pluch Drehbuchpreises.
Mit Ende März wird die Geschäftsführerin Sandra Bohle das drehbuchFORUM Wien verlassen, ihre Nachfolgerin ist die Kuratorin und Filmvermittlerin Wilbirg Brainin-Donnenberg, wir werden sie in Graz offiziell vorstellen.
Darüber hinaus informieren wir Sie über weitere relevante Termine und wünschen dazu anregend-inspirierende Unterhaltung.
Mit den besten Grüßen
Sandra Bohle und Christian Neubacher
drehbuchFORUM Wien
Bei einem Let´s talk about SPEZIAL laden wir die FilmemacherInnen des Diagonale-Eröffnungsfilms zu einem Drehbuch-Gespräch: Regisseurin Anja Salomonowitz wird im Kunsthaus Graz zu Gast sein, das Drehbuch entstand gemeinsam mit dem Schriftsteller Dimitré Dinev, den wir ebenfalls erwarten.
Moderation: Robert Buchschwenter
Ort: Space04 im Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8010 Graz
Zei: Mi 21.3.2012, 14 Uhr
Bei freiem Eintritt
Der mit 22.000.- Euro dotierte Thomas Pluch Preis wir auch heuer wieder mit zwei Würdigungspreisen und einem Hauptpreis im Rahmen der Diagonale gemeinsam mit den Carl-Mayer-Drehbuchpreisen gebührend festlich verliehen.
Inside America, Michael und Atmen sind für den Hauptpreis nominiert. Die Juryentscheidung trafen die Agentin Daniela Stibitz, die Filmemacherin Libertad Hackl und der Drehbuchautor und letztjährige Pluch Preis Gewinner Martin Ambrosch.
Für die internationale Jury, die den Hauptpreis prämiert, konnten wir die deutsche Produzentin Manuela Stehr, die Schriftstellerin Eva Menasse und den Filmemacher Stefan Ruzowitzky gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Freitag, 23. März 2012, 11 Uhr
space04, Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
Details drehbuchVERBAND Austria >
Wilbirg Brainin-Donnenberg löst mit April Sandra Bohle als neue Geschäftsführerin des drehbuchFORUM Wien ab.
Brainin-Donnenberg studierte Psychologie und Soziologie. Sie arbeitete von 1993-2004 für sixpackfilm. Seit 2004 kuratierte sie zahlreiche Filmreihen, ist als freiberufliche Filmvermittlerin tätig und verantwortlich für die Konzeption von Filmveranstaltungen und Symposien (u.a. Diagonale Branchentreffen, Österreichisches Filmmuseum, Synema).
Für das Drehbuchforum Wien veranstaltete sie die Reihe Sollst die Stadt meiner Filme sein (gemeinsam mit Barbara Pichler) und Drehbuch trifft Literatur: Zwei Inseln oder ein Kontinent? und war Mit-Initiatorin des BMWF Drehbuchwettbewerbs Wissenschafterin im Film und Biodiversität.
scriptLAB Einreichtermin
17. April 2012
Das Angebot unseres Stoffentwicklungsprogamms scriptLAB richtet sich an erfahrene DrehbuchautorInnen und NachwuchsautorInnen. Neben einer professionellen dramaturgischen Beratung zur Erarbeitung eines Treatments kann auch finanzielle Unterstützung beantragt werden. NEU: Cine Tirol finanziert ab 2012 ein zusätzliches Stipendium für Stoffe mit Tirol-Bezug!
Details >
SOURCES 2 Script Development Workshop
Ein siebentägiger Stoffentwicklungs-Workshop für DrehbuchautorInnen und Autoren-Teams, ProduzentInnen und FilmemacherInnen. Es werden sowohl Spiel- als auch Dokumentarfilmstoffe in Entwicklung bearbeitet.
Film Camp/Norway, 14. – 22. Juni 2012
Achtung: Anmeldungen nur noch bis 15. März 2012
Kontakt: Myriam Wiedemann, info@sources2.de
Webseite sources 2 >
Drehbuchpreis Filmfest Emden-Norderney
Der Drehbuchpreis 2012 des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000.- Euro ausgestattet. Eingereicht werden können unverfilmte Spielfilm-Drehbücher zwischen 60 und 120 Minuten Länge. Die Verleihung findet im Juni statt.
Einreichfrist: 30.3.2012
Webseite Filmfest Emden >
Infotour des Kulturrat zur Künstlersozialversicherung
Der Kulturrat Österreich präsentiert die dritte, entsprechend überarbeitete Ausgabe seiner Broschüre Selbstständig | Unselbstständig | Erwerbslos.
WIEN: Mo, 19.3.2012, 19 Uhr, IG Architektur
GRAZ: Do, 22.3.2012, 16 Uhr, Diagonale, Kunsthaus Graz
Webseite Kulturrat>