Der Thomas Pluch Drehbuchpreis 2016 wurde gerade im Rahmen der Diagonale in Graz verliehen, ebenso der Carl-Mayer-Drehbuchpreis und der Dor Film Preis für Drehbuchentwicklung – die GewinnerInnen finden Sie nachstehend – Wir gratulieren allen PreisträgerInnen ganz herzlich!!
Und eine Erinnerung an unsere Veranstaltung nächste Woche in Wien: Das Werkstattgespräch mit Josef Hader und Wolfgang Murnberger zu den Brenner-Verfilmungen mit dem Impulsreferat von Maria Teuchmann zu Literaturadaptionen aus der Sicht einer Verlagsleiterin findet am Dienstag 15.3.2016 statt – es gibt noch Restplätze. Die Exkursion in den Bundesverwaltungsgerichtshof bzw. zu zwei Asylrichterinnen am 16.3.2016 ist dagegen restlos ausgebucht, Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Herzliche Grüße
Wilbirg Brainin-Donnenberg, Christian Neubacher
drehbuchFORUM Wien
Der drehbuchVERBAND Austria freut sich im Namen des Preisstifters Bundeskanzleramt Kunst und Kultur die PreisträgerInnen der Thomas Pluch Drehbuchpreise 2016 bekannt zu geben. Die internationale Jury hat aus den 5 nominierten Drehbüchern die PreisträgerInnen ausgewählt:
Der Thomas Pluch Hauptpreis, dotiert mit 12.000.- Euro, geht an:
Der Thomas Pluch Spezialpreis der Jury, dotiert mit 7.000.- Euro, geht an:
Die Internationale Jury bestand aus Claudia Gladziejewski (TV-Redakteurin DE),
Thomas Wendrich (Drehbuchautor, Regisseur DE), Monika Willi (Filmeditorin AT). Für den Haupt- und den Spezialpreis der Jury waren Das ewige Leben von Josef Hader, Wolfgang Murnberger, Wolf Haas, Einer von uns von Stephan Richter, Jack von Elisabeth Scharang, Maikäfer flieg von Sandra Bohle, Mirjam Unger und Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist von Stefan Hafner, Thomas Weingartner nominiert.
Die nationale Jury, bestehend aus Christian Frosch (Drehbuchautorin, Regisseur), Ulrike Schweiger (Drehbuchautorin, Regisseurin), Andrea Wagner (Filmeditorin), hat aus den Einreichungen 5 Drehbücher für den Hauptpreis nominiert und den Thomas Pluch Preis für kurze oder mittellange Kino-Spielfilme vergeben.
Den Thomas Pluch Preis für kurze oder mittellange Kino-Spielfilme, dotiert mit 3.000.- Euro, erhält:
Der Thomas Pluch Drehbuchpreis feiert heuer sein 24-jähriges Bestehen und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 22.000.- Euro eine der wichtigsten filmischen Auszeichnungen des Landes.
Prämiert werden realisierte Drehbücher abendfüllender Kino- und Fernsehspielfilme heimischer DrehbuchautorInnen des letzten Jahres.
Die feierliche Preisverleihung fand gemeinsam mit dem Carl-Mayer-Drehbuchpreis und dem Dor Film Preis für Drehbuchentwicklung im Rahmen der Diagonale am Freitag, 11. März 2016, im HDA, Haus der Architektur in Graz statt.
Weitere Informationen >
15.3.2016
Die Werkstattgesprächsreihe Ein Drehbuch nach einem Roman widmet sich diesmal den erfolgreichen Brenner-Verfilmungen: Josef Hader und Wolfgang Murnberger führen mit Robert Buchschwenter ein dreistündiges Werkstattgespräch zu den Adaptionen der Brenner-Romane von Wolf Haas (mit konkreten Beispielen aus den Romanen und ihrer Umsetzung im Drehbuch). Zur Einführung hält Maria Teuchmann (Thomas Sessler Verlag) ein Impulsreferat zu Literaturverfilmungen aus der Sicht der Verlage.
Dauer: 18 – 22.15 Uhr
Anmeldung auf unserer Webseite >
In unserer Exkursionsreihe Arbeit Alltag Welt widmen wir einen Schwerpunkt dem Thema Flüchtlinge: Am 16. März 2016 gibt es einen spannenden Termin bei zwei Asylrichterinnen des Bundesverwaltungsgerichts und der Möglichkeit einem Gerichtsverfahren beizuwohnen. Bitte um verbindliche Anmeldung, die Teilnehmer_innenzahl ist begrenzt und mittlerweile ausgebucht. Weitere Termine folgen.
Wir danken für Ihre Unterstützung
Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, BKA Kunst und Kultur, Literar Mechana, VAM, FAMA, VDFS