Falls Sie unseren Newsletter nicht bzw. nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier für die Online-Version. 
http://www.drehbuchforum.at/index.php?article_id=131&clang=0
November 2010
 

Liebe FreundInnen des drehbuchFORUM Wien,

das letzte Lets talk about scripts des Jahres findet nächsten Dienstag statt – lassen Sie sich entführen zu einem erwartungsgemäß anregenden und unterhaltsamen Gespräch über das Drehbuchschreiben und Filmemachen. Und auf eine Preisverleihung und weitere Termine möchten wir Sie ebenfalls aufmerksam machen.

Mit bestem Gruß,
Sandra Bohle, Christian Neubacher
drehbuchFORUM Wien

Ott4 300x150

1. LET`S TALK ABOUT: Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott

Dienstag, 23.11.2010, 19 Uhr

Elfriede Ott im tele-Interview vom 1.10.10:
tele: Was denkt man bei einem Drehbuch über die eigene Entführung?
Ott: Hoffentlich sind das nette Leute und hoffentlich verstehe ich mich mit denen gut. Ich hab so viel gelacht! Ich finde, das Drehbuch ist ein Meisterwerk.

Die Drehbuchautoren Michael Ostrowski, Alfred Schwarzenberger, Uwe Lubrich und Regisseur Andreas Prochaska im Gespräch über ihre erfolgreiche Komödie.
Es moderiert Robert Buchschwenter.

Ort: Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien; bei freiem Eintritt.
Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott läuft derzeit in den heimischen Kinos.
Anmeldung zum Gespräch hier >

 
 

2. PREISVERLEIHUNG UND FILMSCHAU Biodiversität

25.11. - 2.12.2010

Der vom drehbuchFORUM mitgestaltete BMWF Drehbuchwettbewerb Wissenschaft in Ihrem Film? prämiert seine Gewinner: Die Preisverleihung findet am 25.11.2010, 18 Uhr im Votiv-Kino statt und eröffnet gleichzeitig die Filmreihe Die Leben der Anderen – Filmschau zur Artenvielfalt (kuratiert von Wilbirg Brainin-Donnenberg), ebenfalls eine Initiative zum Jahr der Biodiversität.

Für die Preisverleihung gibt es noch wenige Restkarten, Anmeldungen unter Bettina.Glaser@bmwf.gv.at
Webseite zur Filmreihe >

 
 

3. TERMINE UND EINREICHFRISTEN


SOURCES Script Development, Graz
Das dreimonatige Stoffentwicklungs-Programm, bestehend aus einem siebentägigen Workshop, einer von einem Coach begleiteten Überarbeitungsphase und einer Abschluss-Session richtet sich an AutorInnen und Teams von AutorInnen/ProduzentInnen/ RegisseurInnen mit Spiel- und Dokumentarfilmprojekten oder Biopics.

Termin: 31. März bis 8. April 2011 in Graz
Gebühr: Anmeldung 100 Euro, Teilnahme AutorIn + Projekt 1.800 Euro, weitere Person 900 Euro
Anmeldeschluss: 1. Dezember 2010
Informationen >

SCRIPT & PITCH
11-monatiger Drehbuchkurs, der 16 AutorInnen und 4 Nachwuchsdramaturgen vom Ideen-Pitch bis zur fertigen Drehbuchpräsentation vor PoduzentInnen und RegisseurInnen begleitet.
Drei Workshops wechseln sich mit Online Unterrichtseinheiten mit internationalen DozentInnen ab.
Bewerbungen bis 1.12.2010.
Informationen und Anmeldung >

Carl-Mayer-Drehbuchpreis
Das Thema für die Ausschreibung des Carl Mayer Drehbuchwettbewerbes 2011 lautet: Aufbruch.
Die Einreichfrist endet am 31.11.2010
Informationen >

Alle Wettbewerbe, Programme und relevanten Termine finden Sie auch in unserer Link-Sammlung >

 
 

4. AUßERDEM...

Ein Tipp nicht in eigener Sache

Freikarten zur Eröffnung des Filmfestivals this human world am 2.12.10, 20 Uhr im Gartenbau können bis zum 25.11. unter +43 1 585 58 88 bzw. eroeffnung@thishumanworld.com bestellt werden.

 
 
nach oben zur Übersicht >

Newsletter abmelden >