scriptLAB Logo NEU

scriptLAB fiction Details


Das bietet scriptLAB fiction
scriptLAB fiction unterstützt Drehbuchautor*innen bei der Erarbeitung von Treatments zu Langspielfilmprojekten, bei denen eine dramaturgische Begleitung gewünscht wird. Das Angebot richtet sich in erster Linie an erfahrene Drehbuchautor*innen, aber auch Nachwuchsautor*innen können ins Programm aufgenommen werden. Neben einer professionellen dramaturgischen Hilfestellung wird eine finanzielle Förderung für die Erarbeitung des Treatments vergeben.
Wir weisen darauf hin, dass scriptLAB kein Ausbildungsprogramm ist. Personen ohne jegliche Drehbuch- oder Schreib-Erfahrung sind daher von der Teilnahme ausgeschlossen.

So funktioniert scriptLAB fiction
Gemeinsam mit der*dem Förderempfänger*in wird ein*e für den Stoff geeignete*r Dramaturg*in für eine Zusammenarbeit von maximal drei Monaten ausgewählt. Die Kosten für die dramaturgische Unterstützung werden vom drehbuchFORUM übernommen. Darüber hinaus erhalten die Förderempfänger*innen eine finanzielle Zuwendung. Die Auszahlung erfolgt in zwei Raten. Die erste Rate wird bei Beginn der Zusammenarbeit mit der*dem Dramaturg*in und nach Abschluss eines Vertrages ausbezahlt, die zweite bei Vorlage des Treatments, maximal drei Monate nach Beginn der Zusammenarbeit. Im Fall der Zeitüberschreitung entfällt der Anspruch auf die 2. Rate.
Für erfahrene und Nachwuchs-Drehbuchautor*innen gelten unterschiedliche Bedingungen:

Erfahrene Autor*innen
sind Personen mit mindestens einem verfilmten Langspielfilm-Drehbuch oder entsprechender TV-Verfilmungen (3-Serien, 2×45Minuter)
Erfahrende Autor*innen können entweder zwei dramaturgische Beratungen oder eine Treatment-Analyse mit dazugehörigem Dramaturgie-Gespräch in Anspruch nehmen.
Finanzielle Unterstützung: 3.300.- Euro

Nachwuchsautor*innen
sind Personen mit Aus- und Weiterbildung im Bereich Drehbuch oder Drehbuch-Schreiberfahrung oder Schreiberfahrung im dramatischen Schreiben (Bühne, Hörspiel, Literatur) oder mit beruflicher Beschäftigung mit Drehbuch.
Nachwuchsautor*innen erhalten vier dramaturgische Beratungen.
Finanzielle Unterstützung: 2.200.- Euro

Einreichung als ein einziges PDF mit allen nötigen Unterlagen bitte per Email an: einreichung_slab@drehbuchforum.at

Teilnahmebedingungen

Bewerbungsunterlagen

Die Einreichunterlagen sind in Schriftgröße 12 Punkt auf deutsch (nach Rücksprache und nur in begründeten Fällen in englisch) und mit jeweils einem Deckblatt (Titel und Autor*in) zu übermitteln. Wir bitten auf gute Lesbarkeit der Einreichunterlagen zu achten und die Texte mit den nötigen Absätzen und Zeilen-Abständen zu versehen. Medien (DVDs, etc.) mit Arbeitsproben oder Referenzfilmen jeglicher Art können nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie: Wir akzeptieren nur ein einzelnes PDF (inklusive Einreichformular) pro Einreichung!

Bitte überprüfen Sie gewissenhaft die Vollständigkeit Ihrer Einreichung (erforderliche Punkte, Seitenanzahl, etc.), da sie sonst aus formalen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

 

Die Einreichtermine 2023 für scriptLAB fiction:

Was geschieht mit den erarbeiteten Treatments?
Auf Wunsch berät das drehbuchFORUM den*die Autor*in bei der Frage, welcher Produktion das Treatment angeboten werden kann. Außerdem werden die erarbeiteten Treatments und Konzepte auf einer “Stoffbörse” auf unserer Webseite mit Synopsis vorgestellt: zur Stoffbörse >

Und wenn es mal nicht klappt?
scriptLAB fiction steht schwierigen und mutigen Projekten offen, die vorerst unabhängig von Förderinstitutionen, Produzent*innen und kommerziellen Erwartungen entwickelt werden sollen. Innovatives Schaffen und Wagemut implizieren das Risiko des Scheiterns. Wenn Autor*in und Dramaturg*in gemeinsam zum Schluss kommen, dass der Stoff „nicht in den Griff“ zu kriegen ist, das Experiment nicht glücken will, wird das Programm abgebrochen. Die ausbezahlten Raten sind in diesem Fall nicht zurückzuzahlen. Wenn die dramaturgische Begleitperson mit ihrer Arbeit mit der*dem Autor*in nicht weiterkommt, wird gemeinsam mit dem drehbuchFORUM entschieden, ob ein*e andere*r Dramaturg*in das Projekt übernehmen soll oder ob die Betreuung abgebrochen wird.
Wenn die Einreichung abgelehnt wurde, gibt es die Möglichkeit sich bei uns über die Juryentscheidung zu informieren und mündlich Feedback zu erhalten. Der abgelehnte Stoff kann überarbeitet noch zwei weitere Male eingereicht werden.
Eingesandte Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden.

Auswahlmodus / Jury
Über die Aufnahme ins Programm scriptLAB und die Höhe der finanziellen Unterstützung befindet ein Entscheidungsgremium bestehend aus drei unabhängigen ExpertInnen.
Zur Jury >

 

Download

Antragsformular scriptLAB fiction als PDF >
 
 
kalender
LTAS Wald
9.10.2023
Table Reading
Oktober 2023
scriptLAB docu
18.10.2023

 
kontakt drehbuchFORUM
Stiftgasse 6
A-1070 Wien
Tel +43 1 526 85 03
e-mail