Für die Drehbuch- bzw. Konzepterstellung antragsberechtigt sind Autoren (zusammen mit Dramaturgen/Regisseuren) gemeinsam mit dem Hersteller. Beim Nachweis ausreichender beruflicher Tätigkeit als Drehbuchautor kann das Filminstitut auf die verpflichtende Miteinreichung eines Filmherstellers verzichten. Für die Förderung der Drehbuchentwicklung im Team ist der Filmhersteller des zu fördernden Drehbuchs (Kinospielfilm) bzw. Drehkonzepts (Kinodokumentarfilm) antragsberechtigt. Gefördert wird durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss.
Förderung von Drehbüchern für Lang- und Kurz-(Spiel-)Filme, maximal € 5.000 (für Langfilme, für Kurzfilme adäquat weniger); sollte das Drehbuch auch von anderer Seite unterstützt oder um weitere Förderungen dafür angesucht werden, wird nur die Differenz auf den Höchstsatz anerkannt. Vom BKA geförderte Stoffe werden auf Wunsch ab sofort vom drehbuchFORUM dramaturgisch betreut.
Die Literar Mechana vergibt aus dem SKE-Fonds (Sozialen und kulturellen Zwecken dienende Einrichtung, gespeist aus den Ansprüchen der Speichermedienvergütung) auf Vorschlag eines unabhängigen, regelmäßig wechselnden Beirates jährlich unter anderem drei Drehbuchstipendien. Alle Jubiläumsfondsstipendien sind mit € 1.500,— monatlich auf ein Jahr dotiert.
Voraussetzung für die Vergabe der Stipendien: kontinuierliches bisheriges Werkschaffen in der jeweiligen Werkkategorie und Bedürftigkeit.
Informationen auf der Webseite oder direkt bei Frau Elisabeth Bogensberger (bogensberger@literar.at)
Einreichfrist: 23. Februar 2023
Jährlich schreibt das BKA Kunst und Kultur 5 Stipendien für Filmkunst aus, die eine Anerkennung und Förderung für das Schaffen junger KünstlerInnen bis 35 darstellen. Sie sollen die Umsetzung eines künstlerischen Vorhabens und den Einstieg in die österreichische und internationale Kunstszene erleichtern. Die Stipendien haben eine Laufzeit von 6 Monaten und sind mit je € 6.600 dotiert.
Ein Programm zur Unterstützung von AutorInnen bei der Erarbeitung von Treatments für abendfüllende Kino-Spielfilme und Kino-Dokumentationen. Erfahrene AutorInnen können zusätzlich zur dramaturgischen Betreuung bis maximal € 3.000 nicht rückzahlbaren Zuschuss beantragen, für NachwuchsautorInnen ist die Höhe des Zuschusses auf maximal € 2000 beschränkt.
Die Stadt Wien stiftet unter dem Titel “Wiener Dramatikerstipendium” drei Jahresstipendien für begabte Wiener Autorinnen und Autoren mit einem Jahresgesamtbetrag von € 36.000.
Einreichfrist: 30. Juni 2022
Gefördert wird die Umsetzung realisierbarer Drehbücher junger FilmemacherInnen zwischen 16 und 26 Jahren mit 1800 Euro und dreimaliger dramaturgischer Beratung durch das drehbuchFORUM Wien. Die Filmlänge muss mit maximal 15 Minuten konzipiert sein.
Einreichfrist:1. Juni 2022
Zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in den Bereichen Musik, Literatur, bildende Kunst und Film vergibt das Land Salzburg über Vorschlag unabhängiger Jurien jeweils ein Jahresstipendium in Höhe von € 10.000. Es können Künstlerinnen und Künstler einreichen, die in Salzburg geboren sind und hier wohnen oder mindestens 10 Jahre hier gewohnt haben, sowie Künstlerinnen und Künstler, die seit fünf Jahren ihren festen Wohnsitz in Salzburg haben.
Einreichung jederzeit möglich.
Hinweis: Bei Projektentwicklung wird ein Finanzierungsbeitrag nur vergeben, wenn dies im besonderen Interesse des Landes liegt.
Nächster Einreichtermin 15.7.2022
Hinweis: Einreichungen im Kleinförderbereich (bis 3.500 Euro) sind jederzeit möglich und werden zeitnah bearbeitet.
Nächster Einreichtermin: 17.Oktober 2022
Arbeitsstipendium für Drehbuch- und Stoffentwicklung
Das Land Kärnten vergibt für 2020 ein mit 5.250 Euro dotiertes Arbeitsstipendium für Filmschaffende. Förderungswürdig sind die Entwicklung eines Filmprojekts (Drehbuch- oder Stoffentwicklung) oder die Finalisierung eines Drehbuchs.
Antragsberechtigt sind Filmschaffende, die entweder in Kärnten geboren oder tätig sind oder deren Persönlichkeit/Werk in einem sonstigen signifikanten Bezug zum Land Kärnten stehen.
Personen, welche die Förderungsvoraussetzungen erfüllen, werden eingeladen, sich bis spätestens 15. Mai 2020 mittels ONLINE-Formular zu bewerben. Nähere Informationen (Ausschreibung, ONLINE-Formular) unter:
www.kulturchannel.at/ausschreibungen/artikel/land-kaernten/artikel/ausschreibung-arbeitsstipendium-fuer-filmschaffende-2020/