
trans script - Das Drehbuch aus der Perspektive Produktion
4.11.2025 | 18:00 - 21:30 | Depot Wien, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Beim Film ist oft Interdisziplinarität gefragt, die department-übergreifendes, vernetztes Wissen erfordert. Mit unserer Reihe trans script haben wir 2015 damit begonnen, filmische Gestaltungsmittel anderer Film-Departments in Bezug zur Praxis von Drehbuchautor*innen zu setzen. Es waren bereits Gäste aus den Bereichen Bildgestaltung, Schnitt, Originalton, Sounddesign und Komposition sowie Green Storytelling eingeladen. Nun wollen wir versuchen die Bandbreite der österreichischen Produktionslandschaft anhand verschiedener Zugänge zur Stoffentwicklung aus der Perspektive von Produzent*innen aufzeigen.
Wir freuen uns die vier Produzent*innen Lixi Frank (Panama Film), Sabine Moser (Freibeuter Film), Tommy Pridnig (Lotus Film) und Arash T. Riahi (Golden Girls Film) zu jeweils vier Werkstattgesprächen zu begrüßen. Wir wollen von ihnen Näheres über ihre Arbeit mit Drehbuchbüchern und Autor*innen erfahren. Wie lesen sie Drehbücher, was suchen sie in ihnen? Was fehlt ihnen? Ab wann beginnt die Zusammenarbeit mit den Drehbuchautor*innen? Nach einer anschließenden gemeinsamen Schlussrunde ist Zeit für einen Ausklang im Café des Depots. Moderiert wird der Abend von Drehbuchautor und Dramaturg Robert Buchschwenter.
Die Veranstaltung richtet sich an Drehbuchautor*innen, Dramaturg*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen.
Anmeldung / Teilnahmegebühren
30.- Euro / 20.- Euro für DrehbuchForums- und DrehbuchVerbands-Mitglieder und Studierende.
Die Kosten beinhalten ein kleines Buffet (Pausenverpflegung).
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Anmeldung unbedingt bis 27. Oktober 2025 hier:
Veranstaltung
