
Arbeit, Alltag, Welt Exkursion: Imkerei
Mi, 28. Mai 2025 | 14:00-16:00
Von Biene Maja bis 20.000 Arten von Bienen - die bestäubenden Insekten bergen eine große Faszination und viele Anknüpfungspunkte für Erzählungen.
Gründer des gemeinnützigen Vereins Bienenzentrum Wien, Imkerkursreferent und Berufsimker Marian Aschenbrenner und Hobbyimker Joseph Mittermeier nehmen uns mit zu einem summenden Bienenstand in Klosterneuburg-Weidling und berichten von ihrem "Alltag", der sich je nach Jahreszeit stark unterscheidet. Wie und wann wird Honig geschleudert? Wann beginnt für Bienen der Winter und wie bereiten sie sich darauf vor? Wie vermehren sich Bienenvölker?
(Wie) lassen sich Imkerei und (ein anderer) Hauptberuf vereinbaren? Wie wirkt sich die Klimakrise auf Honigbienen aus und wie kann man mit den resuliterenden Herausforderungen umgehen? Wie unterscheiden sich Hobby- von Berufsimker*innen?
13:00-13:10 Treffpunkt für Öffireisende: in Wien Heiligenstadt - Bahnhofshalle
14:00 Start Exkursion in Weidling
16:00 geplantes Ende
Anmeldung bis Sonntag, 24. Mai 2025 unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Teilnahme gratis. (Für Imkerhüte ist gesorgt, doch wer eigene Schutzkleidung hat, gerne mitbringen)
Mitglieder werden bei Überbuchung vorgereiht.
Arbeit, Alltag, Welt
