Präsentation: Leitfaden Credits

Mi, 22. Jänner 2025 - 10.00-11.30h | Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien 

Endlich, das Drehbuch, an dem man jahrelang geschrieben hat, ist verfilmt! 

Doch dann laufen die Titel und plötzlich wird auch die Regie unter „Buch“ genannt. Dabei hat die doch nur zwei Szenen leicht abgeändert und ein paar Locations gestrichen?! Ähnliche Szenarien wie diese kennt jede*r Drehbuchschaffende, entweder aus persönlicher Erfahrung oder aus dem Umfeld. Oft ist unklar, wem wofür ein Buch-Credit zusteht und wie dieser genau zu bezeichnen ist. 

Als Drehbuchverband Austria möchten wir mit unserem „Leitfaden Credits“ einen Weg durch den Nennungs-Dschungel schlagen. Wir haben deshalb einen umfangreichen Ratgeber entwickelt, der sich an internationalen Standards orientiert, was gerade in der stark von Koproduktionen geprägten Serienlandschaft wichtig ist. Auch die Gepflogenheiten der heimischen Filmlandschaft haben wirberücksichtigt, um alle Aspekte, vom Spielfilm über Serie bis zum Writersroom, abzudecken und ganz wichtig: die Bedeutung der Drehbuchcredits, auch gegenüber Produktion und Regie, hervorzuheben.

Das Ergebnis unserer Arbeit wollen wir bei einem Arbeitsfrühstück inklusive Croissants präsentieren, Fragen und Anregungen zur Thematik werden wir ausführlich behandeln.

Wir haben dazu auch Fördergeber*innen, Produktionsfirmen und Regisseur*innen eingeladen.

 

Wir bitte um Anmeldung bis 15. Jänner 2025

 

Anmeldung >